Zur Person
Jahrgang 1959 – Duisburg
Studium der Sozialwissenschaften in Duisburg mit den Schwerpunkten: Industrielle Beziehungen – Arbeitsmarkt – Wirtschaftspolitik – Beschäftigungspolitik
Studium Betriebswirtschaftslehre in Duisburg und Hagen mit den Schwerpunkten: Planung und Controlling – Unternehmens-führung – Aus- und Weiterbildung
Zweijähriges Assistenzzeit beim DGB Bildungswerk am Bildungszentrum Springe mit den Schwerpunkten: Betriebswirtschaft – Wirtschaftspolitik – Mitbestimmung
Zweijähriges Forschungs- und Beratungsprojekt mit dem Betriebsrat Krupp Stahl Rheinhausen aus Anlass der Schließung des Standorts Rheinhausen.
Studiumsbegleitend: Betriebsratsmitglied in der Fa. BDK Duisburg GmbH – Sprecher des Wirtschaftsausschusses
2008 bis 2023: Arbeitnehmervertreter im Aufsichtsrat der swb AG Bremen – Mitglied im F&I-Ausschuss (Investitionen/Finanzierung)
Seit 1992: freiberuflicher Bildungsreferent mit den Themenschwerpunkten: Betriebliche Restrukturierung – Wirtschaftliche Angelegenheiten in der Betriebsverfassung/Wirtschaftsaus-schuss – Aufsichtsratsarbeit – Personalplanung – Gesellschaftsrecht – Konzernmitbestimmung.
Seit über 30 Jahren: Beratung und Sachverständigentätigkeit für Mitbestimmungsgremien mit den Schwerpunkten: Betriebs- und Personalwirtschaft – Restrukturierung auf Unternehmens- und Konzernebene – Interessenausgleich/Sozialplan
Beisitzer in einer Vielzahl von Einigungsstellen zu Interessenausgleichen und Sozialplänen
Einigungsstellenbeisitzer bei Konflikten zur Unterrichtung des WiA (§109 BetrVG)
Gutachter in einer Vielzahl von Notlagentarifverhandlungen.